• Home
Donnerstag, Mai 15, 2025
No Result
View All Result
Tier-Magazin.de - Das Haustier Magazin im Internet
  • Hunde
    • Hunderassen
    • Hundeerziehung
    • Hundeernährung
    • Gesundheit & Pflege
    • Hundehaltung
  • Katzen
    • Katzenrassen
    • Katzenhaltung
    • Katzenernährung
    • Gesundheit & Pflege
    • Katzenverhalten
  • Kleintiere
    • Kaninchen
    • Meerschweinchen
    • Hamster
    • Ratten
    • Mäuse
    • Kleintierhaltung
  • Vögel
    • Wellensittiche
    • Papageien
    • Kanarienvögel
    • Exotische Vögel
    • Vogelhaltung
  • Reptilien
    • Schlangen
    • Echsen
    • Schildkröten
    • Sonstige Reptilienarten
    • Reptilienhaltung
  • Aquaristik
    • Süßwasseraquaristik
    • Meerwasseraquaristik
    • Aquarienpflege
    • Fische und Wirbellose
  • Ernährung und Pflege
    • Haustierleben
    • Gesunde Ernährungstipps
    • Futtermittel und Leckerlis
    • Tierpflegeprodukte
    • Pflegetipps für verschiedene Haustiere
  • Gesundheit
    • Tierärztliche Tipps
    • Parasitenbekämpfung
    • Impfungen und Vorsorge
    • Alternativmedizin für Haustiere
    • Tipps zur Stressbewältigung
  • Training
    • Grundlegendes Training
    • Verhaltensprobleme lösen
    • Tricks & Gehorsam
    • Sozialisierung von Haustieren
    • Tierkommunikation
Tier-Magazin.de - Das Haustier Magazin im Internet
No Result
View All Result
Home Reptilien

Reptilien für dein Zuhause

von Anna - Tier-Magazin.de Redaktion
7. Juni 2023
in Reptilien
Reptilien für dein Zuhause

ähnlichePosts

Die Ernährung von Schildkröten: Was sie essen und was nicht

Die Ernährung von Schildkröten: Was sie essen und was nicht

27. Juni 2023
Verhalten und Sozialisation von Schildkröten: Was zu erwarten ist

Verhalten und Sozialisation von Schildkröten: Was zu erwarten ist

27. Juni 2023
Natürliche Lebensräume von Schildkröten und deren Auswirkungen auf die Pflege

Natürliche Lebensräume von Schildkröten

26. Juni 2023

Reptilien für dein Zuhause

Reptilien erleben einen wahren Boom. Im Ausland gehören sie bereits in vielen Haushalten als gängige Begleiter dazu. In Deutschland ist der Trend zwar schon längst da, die Zurückhaltung ist eber durchaus groß. Während Haustiere wie Hunde und Katzen die beliebtesten Haustiere der Welt sind, halten allein in Deutschland fast 2 Millionen Haushalte Reptilien als Haustiere. Diese exotischen Haustiere sind einzigartig, machen Spaß und können oft sehr lange leben. Natürlich musst du wissen, was sie fressen und wie du sie pflegst, aber sie können eine großartige Ergänzung für jedes Zuhause sein.

Der Trend geht immer mehr zu exotischen Tieren, die fast genauso einfach wie Hunde und Katzen zu halten sind, aber mehrere Vorteile haben. So ist der Aufwand in manchen Fällen geringer. Reptilien gelten zudem als Kleintiere, die auch ohne Erlaubnis des Vermieters gehalten werden dürfen, sofern die Zahl nicht überhandnimmt. Welche Reptilien besonders interessant als Haustier sind, haben wir einmal nachfolgend zusammengestellt.

Siehe auch  Langstreckenfahrten mit Haustieren: Pausen, Beschäftigung und Entspannung unterwegs

Was sind Reptilien?

Reptilien sind eine Gruppe von Wirbeltieren, die durch eine Reihe von gemeinsamen Merkmalen gekennzeichnet sind, einschließlich der Fähigkeit, ihre Körpertemperatur durch Verhaltensweisen zu regulieren, eine Haut mit Schuppen oder Hornplatten und eine Eiablage (Oviparie) oder bei einigen Arten auch eine lebendgebärende Fortpflanzung (Ovoviviparie).

Die Gruppe der Reptilien umfasst viele bekannte Tiere wie Schlangen, Echsen, Schildkröten und Krokodile, aber auch weniger bekannte Arten wie Schuppentiere und Tuataras. Reptilien sind in der Regel kaltblütig, was bedeutet, dass ihre Körpertemperatur von der Umgebung abhängt, aber einige Arten können ihre Körpertemperatur durch Sonnenbaden oder andere Verhaltensweisen erhöhen. Sie ernähren sich von einer Vielzahl von Beutetieren, darunter Insekten, Kleintiere und sogar andere Reptilien. Viele Arten haben sich an eine Vielzahl von Lebensräumen angepasst, von Wüsten und Regenwäldern bis hin zu Ozeanen und Flüssen. Nur wenige Arten kommen für die Haltung als Haustiere in Frage.

Diese Reptilien sind geeignet

Doch bevor du dir ein Reptil als Haustier zulegst, solltest du wissen, welche Ideen du dir zulegen solltest. Das Letzte, was du tun willst, ist, dir ein Haustier anzuschaffen, das gefährlich oder sehr schwierig in der Haltung sein könnte.

Siehe auch  Ratten als Haustiere

Leopardgeckos

Eine der besten Optionen ist die Anschaffung eines Leopardgeckos. Diese kleinen Kerle sind nicht nur sehr freundlich, sondern auch unglaublich pflegeleicht und einfach zu halten. Sie sind gutmütig und sollten nicht aggressiv sein oder dich beißen. Sie klettern auch nicht und haben auch keine klebrigen Füße. Sie können ein wenig laut sein, aber das ist bei vielen Haustieren normal. Diese Geckos sind nachtaktiv, also sorge dafür, dass sie tagsüber Höhlen oder andere Strukturen haben, in denen sie sich aufhalten können, damit sie zugedeckt sind. Sie sind recht erschwinglich und können über 10 Jahre alt werden.

Schlangen

Eine weitere beliebte Wahl für ein Reptil in deinem Zuhause sind Schlangen. Solange du sie fütterst und behutsam mit ihnen umgehst, sind sie recht gutmütig und machen dir das Leben leicht, wenn es darum geht, sie zu pflegen.  Viele können jahrzehntelang leben und es gibt sie in allen möglichen Formen, Größen und Farben/Mustern.  Natürlich sind nicht alle Arten von Schlangen als Haustiere geeignet. Achte darauf, dass du kleine, pflegeleichte Tiere findest, die weder dir noch anderen Familienmitgliedern schaden können.

Bartagame (Pogona)

Eine der beliebtesten Reptilien als Haustier ist die Bartagame. Sie sind sehr kontaktfreudig, sehr sanftmütig und lassen sich sogar gerne auf den Arm nehmen. Sie fressen Insekten, Obst, Gemüse und viele andere Dinge. Du brauchst in der Regel viel Platz für diese Echsen, denn sie können zwischen einem und zwei Metern lang werden und in vielen Fällen über ein Jahrzehnt alt werden.

Siehe auch  Vertragen sich Katzen und Kaninchen

Sie sind perfekt für Anfänger, weil sie so freundlich sind und sogar trainiert werden können. Sie sind leicht zu finden, kosten dich nicht viel in der Anschaffung oder Pflege und sind tagsüber oft recht aktiv.

Grüne Anolis (Anolis bipocatus)

Wenn du ein Reptil suchst, das zwar klein ist, aber eine unglaublich große Wirkung hat, solltest du eine grüne Anolis in Betracht ziehen. Diese leuchtend grüne Eidechse hat einen unglaublich einzigartigen rosa und teilweise roten Nackenbeutel, was einer der Gründe ist, warum sie als Haustiere so beliebt sind. Außerdem sind sie sehr pflegeleicht und ziemlich unabhängig.

Diese Anolis leben am liebsten in tropischen Umgebungen, also halte sie an einem ausreichend warmen Ort und füttere sie mit Grillen und Würmern. Allerdings solltest du sie nicht anfassen, denn sie können sehr scheu sein und wollen lieber in Ruhe gelassen werden.

Tags: RatgeberReptilienTippsTrendsWissen
Anna - Tier-Magazin.de Redaktion

Anna - Tier-Magazin.de Redaktion

Nach dem Abschluss ihres Journalistikstudiums entschied sich Anna, sich auf Tierthemen zu spezialisieren. Sie begann ihre Karriere als freie Journalistin und arbeitete hart daran, ihr Wissen über Tiere und Haustiere zu vertiefen.

Lesetipp - ähnliche Artikel

Die Ernährung von Schildkröten: Was sie essen und was nicht

Die Ernährung von Schildkröten: Was sie essen und was nicht

27. Juni 2023
Verhalten und Sozialisation von Schildkröten: Was zu erwarten ist

Verhalten und Sozialisation von Schildkröten: Was zu erwarten ist

27. Juni 2023
Natürliche Lebensräume von Schildkröten und deren Auswirkungen auf die Pflege

Natürliche Lebensräume von Schildkröten

26. Juni 2023
Wie man ein Terrarium für Schildkröten einrichtet

Wie man ein Terrarium für Schildkröten einrichtet

26. Juni 2023
Die Lebenserwartung von Hausschildkröten und die Verpflichtung zur Langzeitpflege

Die Lebenserwartung von Hausschildkröten

26. Juni 2023
Häufige Gesundheitsprobleme bei Schildkröten und ihre Behandlung

Häufige Gesundheitsprobleme bei Schildkröten und ihre Behandlung

23. Juni 2023
nächster Artikel
Reptilien und exotische Haustiere

Reptilien und exotische Haustiere

  • Die Ernährung von Schildkröten: Was sie essen und was nicht

    Die Ernährung von Schildkröten: Was sie essen und was nicht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Verhalten und Sozialisation von Schildkröten: Was zu erwarten ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Das Katzengebiss – Was Sie über die Zähne und Zahnprobleme bei Katzen wissen sollten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die Wimpern von Hunden

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 12 Gründe, warum man sich einen Hund anschaffen sollte

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Kategorien

  • Alternativmedizin für Haustiere
  • Ernährung und Pflege
  • Futtermittel und Leckerlis
  • Gesunde Ernährungstipps
  • Gesundheit & Pflege
  • Gesundheit & Pflege
  • Gesundheit und Wohlbefinden
  • Hamster
  • Haustierleben
  • Hunde
  • Hundeernährung
  • Hundeerziehung
  • Hundehaltung
  • Hunderassen
  • Impfungen und Vorsorge
  • Kaninchen
  • Katzenernährung
  • Katzenhaltung
  • Katzenrassen
  • Katzenverhalten
  • Kleintierhaltung
  • Pflegetipps für verschiedene Haustiere
  • Ratten
  • Reptilien
  • Schildkröten
  • Sonstige Reptilienarten
  • Tierärztliche Tipps
  • Tierkommunikation
  • Vögel
  • Vogelhaltung

Schlagwörter

Augen Barfen Erkrankungen Ernährung Erziehung EU Heimtierausweis Futter Gesundheit Haustier Haustiere Haut Heimtierausweis Hund Hunde Hundeernährung Hundefutter Hündin Info Katze Katzen Katzengeräusche Katzenrasse Krankheit Lebenserwartung Läufigkeit Medikamente Pflege Ratgeber Reptilien Schildkröte Schildkröten Schildkrötenhaltung Schwangerschaft streicheln Tiergesundheit Tipps Trends Trächtigkeit Urlaub Verhalten Welpen Wissen Zahngesundheit Zahnprobleme Zähne
Urlaub mit Hund in Dänemark: Freiheit, Strandvergnügen und nordische Natur

Urlaub mit Hund in Dänemark: Freiheit, Strandvergnügen und nordische Natur

28. April 2025
Beim Kuscheln mit Haustieren aufpassen

Beim Kuscheln mit Haustieren aufpassen

18. April 2025
Vogelgrippe 2025: Wie Tierbesitzer Hunde und Katzen effektiv vor einer Infektion bewahren können

Vogelgrippe 2025: Wie Tierbesitzer Hunde und Katzen effektiv vor einer Infektion bewahren können

7. April 2025

Über Tier-Magazin.de

Bei Tier-Magazin.de finden Sie eine Fülle von Artikeln zu verschiedenen Haustierarten, von Hunden und Katzen bis hin zu exotischen Vögeln und kleinen Nagetieren. Wir behandeln alle Aspekte des Zusammenlebens mit Haustieren, angefangen von der Auswahl des richtigen Tieres für Ihren Lebensstil über die artgerechte Pflege und Ernährung bis hin zur Beschäftigung und Training. Alle Informationen

Navigation

  • Über uns
  • Unser Team
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Kategorien

  • Alternativmedizin für Haustiere
  • Ernährung und Pflege
  • Futtermittel und Leckerlis
  • Gesunde Ernährungstipps
  • Gesundheit & Pflege
  • Gesundheit & Pflege
  • Gesundheit und Wohlbefinden
  • Hamster
  • Haustierleben
  • Hunde
  • Hundeernährung
  • Hundeerziehung
  • Hundehaltung
  • Hunderassen
  • Impfungen und Vorsorge
  • Kaninchen
  • Katzenernährung
  • Katzenhaltung
  • Katzenrassen
  • Katzenverhalten
  • Kleintierhaltung
  • Pflegetipps für verschiedene Haustiere
  • Ratten
  • Reptilien
  • Schildkröten
  • Sonstige Reptilienarten
  • Tierärztliche Tipps
  • Tierkommunikation
  • Vögel
  • Vogelhaltung

Artikel aus

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023

Neu auf Tier-Magazin.de

  • Urlaub mit Hund in Dänemark: Freiheit, Strandvergnügen und nordische Natur
  • Beim Kuscheln mit Haustieren aufpassen
  • Vogelgrippe 2025: Wie Tierbesitzer Hunde und Katzen effektiv vor einer Infektion bewahren können

Schlagwörter

Augen Barfen Erkrankungen Ernährung Erziehung EU Heimtierausweis Futter Gesundheit Haustier Haustiere Haut Heimtierausweis Hund Hunde Hundeernährung Hundefutter Hündin Info Katze Katzen Katzengeräusche Katzenrasse Krankheit Lebenserwartung Läufigkeit Medikamente Pflege Ratgeber Reptilien Schildkröte Schildkröten Schildkrötenhaltung Schwangerschaft streicheln Tiergesundheit Tipps Trends Trächtigkeit Urlaub Verhalten Welpen Wissen Zahngesundheit Zahnprobleme Zähne
  • Über uns
  • Unser Team
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

© 2023 Das Tier Magazin || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Hunde
    • Hunderassen
    • Hundeerziehung
    • Hundeernährung
    • Gesundheit & Pflege
    • Hundehaltung
  • Katzen
    • Katzenrassen
    • Katzenhaltung
    • Katzenernährung
    • Gesundheit & Pflege
    • Katzenverhalten
  • Kleintiere
    • Kaninchen
    • Meerschweinchen
    • Hamster
    • Ratten
    • Mäuse
    • Kleintierhaltung
  • Vögel
    • Wellensittiche
    • Papageien
    • Kanarienvögel
    • Exotische Vögel
    • Vogelhaltung
  • Reptilien
    • Schlangen
    • Echsen
    • Schildkröten
    • Sonstige Reptilienarten
    • Reptilienhaltung
  • Aquaristik
    • Süßwasseraquaristik
    • Meerwasseraquaristik
    • Aquarienpflege
    • Fische und Wirbellose
  • Ernährung und Pflege
    • Haustierleben
    • Gesunde Ernährungstipps
    • Futtermittel und Leckerlis
    • Tierpflegeprodukte
    • Pflegetipps für verschiedene Haustiere
  • Gesundheit
    • Tierärztliche Tipps
    • Parasitenbekämpfung
    • Impfungen und Vorsorge
    • Alternativmedizin für Haustiere
    • Tipps zur Stressbewältigung
  • Training
    • Grundlegendes Training
    • Verhaltensprobleme lösen
    • Tricks & Gehorsam
    • Sozialisierung von Haustieren
    • Tierkommunikation

© 2023 Das Tier Magazin || bo mediaconsult

Zur mobilen Version gehen