Donnerstag, September 28, 2023
No Result
View All Result
Tier-Magazin.de - Das Haustier Magazin im Internet
  • Home
  • Hunde
    • Hunderassen
    • Hundeerziehung
    • Hundeernährung
    • Gesundheit & Pflege
    • Hundehaltung
  • Katzen
    • Katzenrassen
    • Katzenhaltung
    • Katzenernährung
    • Gesundheit & Pflege
    • Katzenverhalten
  • Kleintiere
    • Kaninchen
    • Meerschweinchen
    • Hamster
    • Ratten
    • Mäuse
    • Kleintierhaltung
  • Vögel
    • Wellensittiche
    • Papageien
    • Kanarienvögel
    • Exotische Vögel
    • Vogelhaltung
  • Reptilien
    • Schlangen
    • Echsen
    • Schildkröten
    • Sonstige Reptilienarten
    • Reptilienhaltung
  • Aquaristik
    • Süßwasseraquaristik
    • Meerwasseraquaristik
    • Aquarienpflege
    • Fische und Wirbellose
  • Haustierleben
  • Ernährung und Pflege
    • Gesunde Ernährungstipps
    • Futtermittel und Leckerlis
    • Tierpflegeprodukte
    • Pflegetipps für verschiedene Haustiere
  • Gesundheit
    • Tierärztliche Tipps
    • Parasitenbekämpfung
    • Impfungen und Vorsorge
    • Alternativmedizin für Haustiere
    • Tipps zur Stressbewältigung
  • Training
    • Grundlegendes Training
    • Verhaltensprobleme lösen
    • Tricks & Gehorsam
    • Sozialisierung von Haustieren
    • Tierkommunikation
Tier-Magazin.de - Das Haustier Magazin im Internet
No Result
View All Result
Home Reptilien Sonstige Reptilienarten

Reptilien und exotische Haustiere

von Anna - Tier-Magazin.de Redaktion
7. Juni 2023
in Sonstige Reptilienarten
Reptilien und exotische Haustiere

ähnlichePosts

kein Inhalt

Reptilien und exotische Haustiere

Exotische Haustiere, wie Reptilien und andere Wildtiere in Gefangenschaft, haben die gleichen Bedürfnisse wie in freier Wildbahn. Das bedeutet, dass es schwierig sein kann, sie richtig zu versorgen. Bevor Sie sich für ein exotisches Haustier entscheiden, sollten Sie sich gründlich informieren. Exotische Tiere können komplexere Bedürfnisse haben als Ihr durchschnittliches Haustier.

Wenn Sie die Kosten und Risiken bedacht haben und sich sicher sind, dass Sie die komplexen Bedürfnisse eines exotischen Tieres erfüllen können, sollten Sie vor dem Kauf eines neuen Haustieres so einiges bedenken.

Reptilien und Umgebung

Viele exotische Haustiere benötigen eine sorgfältig kontrollierte Umgebung. Zum Beispiel Zugang zu einer speziellen Heizung und Beleuchtung, um zu verhindern, dass sie krank werden. Reptilien können länger leben, als Sie vielleicht erwarten. Vergewissern Sie sich also, dass Sie in der Lage sind, sich darauf einzulassen. Einige Reptilien können sehr groß werden. Überlegen Sie daher sorgfältig, wie groß Ihr Gehege sein soll. Exotische Tiere brauchen Platz zum Wühlen, Klettern oder Sonnen.

Auch die Ernährung ist viel Komplexer als bei Katzen oder Hunden. Exotische Haustiere benötigen höchstwahrscheinlich spezielles Futter, das teuer sein kann, wenn Sie herausfinden, wie viel sie fressen.

Häufig handelt es sich um sehr soziale Tiere, die nicht immer alleine gehalten werden können. Erkundigen Sie sich also im Vorfeld, ob die von Ihnen gewünschten Reptilien alleine oder mit anderen gehalten werden sollten.

Pflege und Kosten

Trotz des Anstiegs der Lebenshaltungskosten und der Energierechnungen ist es wichtig, dass Sie die Temperaturen oder Lichtquellen für Ihre exotischen Haustiere nicht herunterdrehen. Dies kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen bei exotischen Tieren führen – und zu möglicherweise hohen Tierarztrechnungen in der Zukunft. Exoten können im besten Fall teure Haustiere sein, da sie eine spezielle Pflege benötigen, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Die meisten exotischen Tiere, darunter auch Reptilien, benötigen eine sorgfältig kontrollierte Umgebung, die Zugang zu speziellen Geräten für Beleuchtung und 24-Stunden-Heizung erfordert. Außerdem können viele exotische Tiere jahrzehntelang leben, so dass die Haltung eines exotischen Tieres eine sehr langfristige Verantwortung für den Halter darstellt.

Spielzeuge können aber teilweise selbst gebastelt werden, was am Ende Geld einspart. Exotische Ziervögel brauchen viel Abwechslung, aber das muss nicht bedeuten, dass Sie teures Spielzeug kaufen müssen – Sie können es selbst herstellen. Etwas so Einfaches wie eine mit Zeitungspapier gefüllte Pappröhre, in der Futterstücke versteckt sind, kann sie dazu anregen, nach ihrem Futter zu suchen. Sie können auch versuchen, die Fütterung zu streuen, indem Sie ihnen ganze Nüsse zum Knacken geben oder Futter in Eisblöcken einfrieren, um die Fütterungszeit interessant zu halten.

Anstatt neue Sitzstangen oder Ständer für Ihren Käfig oder Ihre Voliere zu kaufen, können Sie diese aus natürlichen Ästen verschiedener Holzarten und Stärken selbst herstellen. Verwenden Sie Zweige von sicheren Obst- oder Nussbäumen mit belassener Rinde und behandeln oder besprühen Sie sie nicht, bevor Sie sie den Vögeln geben.

Vor dem Kauf gut nachdenken

Die Pflege von exotischen Haustieren kann schwierig und teuer sein. Sie haben dieselben Bedürfnisse wie in freier Wildbahn, und der Besitzer eines exotischen Tieres ist gesetzlich verpflichtet, diese Bedürfnisse auch in Gefangenschaft zu erfüllen. Impulskäufe bedeuten oft, dass die Menschen ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben, um zu wissen, worauf sie sich mit einem exotischen Haustier einlassen. Tiere können aggressiv werden, sehr groß werden, sehr lange leben oder eine Lizenz oder Papiere benötigen, um legal gehalten oder verkauft zu werden.

Tags: exotische HaustiereReptilien
Anna - Tier-Magazin.de Redaktion

Anna - Tier-Magazin.de Redaktion

Nach dem Abschluss ihres Journalistikstudiums entschied sich Anna, sich auf Tierthemen zu spezialisieren. Sie begann ihre Karriere als freie Journalistin und arbeitete hart daran, ihr Wissen über Tiere und Haustiere zu vertiefen.

Lesetipp - ähnliche Artikel

kein Inhalt
nächster Artikel
Richtige Tierhygiene

Richtige Tierhygiene

  • Welche Zahnerkrankungen können Katzen haben? - Alles was Sie wissen müssen

    Welche Zahnerkrankungen können Katzen haben? – Alles was Sie wissen müssen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wenn Hunde häufig hecheln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Katzen Miauen und Katzengeräusche

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Depressionen bei Hunden

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wie sollte der ideale Schlafplatz für den Hund aussehen?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Kategorien

  • Ernährung und Pflege
  • Gesundheit & Pflege
  • Gesundheit & Pflege
  • Haustierleben
  • Hunde
  • Hundeernährung
  • Hundeerziehung
  • Hundehaltung
  • Impfungen und Vorsorge
  • Kaninchen
  • Katzenhaltung
  • Katzenrassen
  • Katzenverhalten
  • Kleintierhaltung
  • Pflegetipps für verschiedene Haustiere
  • Ratten
  • Reptilien
  • Schildkröten
  • Sonstige Reptilienarten
  • Tierärztliche Tipps
  • Tierkommunikation
  • Vögel
  • Vogelhaltung

Schlagwörter

Depressionen Ernährung Erste-Hilfe-Set EU Heimtierausweis Futter Gesundheit Haustier Haustiere Heimtierausweis Hund Hunde Impfen Kastration Kastrieren Katze Katzen Katzenbrunnen Katzengeräusche Katzen pflegen Katzentoilette Kommunikation Krankheit Lebenserwartung Pflege Ratgeber Reptilien Schildkröte Schildkröten Schildkrötenart Schildkrötenhaltung Schwangerschaft Sommer Tipps Trends Trächtigkeit Urinieren Verhalten Vögel Welpen Wild-Pinkeln Wimpern Wissen Zahngesundheit Zahnprobleme Zähne
Hund richtig streicheln: ein kleiner Ratgeber

Hund richtig streicheln: ein kleiner Ratgeber

20. September 2023
Regelmäßige Spaziergänge - Wie oft muss ein Hund raus?

Regelmäßige Spaziergänge – Wie oft muss ein Hund raus?

12. September 2023
Warum leckt mein Hund mich ab?

Warum leckt mein Hund mich ab?

9. September 2023

Über Tier-Magazin.de

Bei Tier-Magazin.de finden Sie eine Fülle von Artikeln zu verschiedenen Haustierarten, von Hunden und Katzen bis hin zu exotischen Vögeln und kleinen Nagetieren. Wir behandeln alle Aspekte des Zusammenlebens mit Haustieren, angefangen von der Auswahl des richtigen Tieres für Ihren Lebensstil über die artgerechte Pflege und Ernährung bis hin zur Beschäftigung und Training. Alle Informationen

Navigation

  • Über uns
  • Unser Team
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Kategorien

  • Ernährung und Pflege
  • Gesundheit & Pflege
  • Gesundheit & Pflege
  • Haustierleben
  • Hunde
  • Hundeernährung
  • Hundeerziehung
  • Hundehaltung
  • Impfungen und Vorsorge
  • Kaninchen
  • Katzenhaltung
  • Katzenrassen
  • Katzenverhalten
  • Kleintierhaltung
  • Pflegetipps für verschiedene Haustiere
  • Ratten
  • Reptilien
  • Schildkröten
  • Sonstige Reptilienarten
  • Tierärztliche Tipps
  • Tierkommunikation
  • Vögel
  • Vogelhaltung

Artikel aus

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023

Neu auf Tier-Magazin.de

  • Hund richtig streicheln: ein kleiner Ratgeber
  • Regelmäßige Spaziergänge – Wie oft muss ein Hund raus?
  • Warum leckt mein Hund mich ab?

Schlagwörter

Depressionen Ernährung Erste-Hilfe-Set EU Heimtierausweis Futter Gesundheit Haustier Haustiere Heimtierausweis Hund Hunde Impfen Kastration Kastrieren Katze Katzen Katzenbrunnen Katzengeräusche Katzen pflegen Katzentoilette Kommunikation Krankheit Lebenserwartung Pflege Ratgeber Reptilien Schildkröte Schildkröten Schildkrötenart Schildkrötenhaltung Schwangerschaft Sommer Tipps Trends Trächtigkeit Urinieren Verhalten Vögel Welpen Wild-Pinkeln Wimpern Wissen Zahngesundheit Zahnprobleme Zähne
  • Über uns
  • Unser Team
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

© 2023 Das Tier Magazin || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Home
  • Hunde
    • Hunderassen
    • Hundeerziehung
    • Hundeernährung
    • Gesundheit & Pflege
    • Hundehaltung
  • Katzen
    • Katzenrassen
    • Katzenhaltung
    • Katzenernährung
    • Gesundheit & Pflege
    • Katzenverhalten
  • Kleintiere
    • Kaninchen
    • Meerschweinchen
    • Hamster
    • Ratten
    • Mäuse
    • Kleintierhaltung
  • Vögel
    • Wellensittiche
    • Papageien
    • Kanarienvögel
    • Exotische Vögel
    • Vogelhaltung
  • Reptilien
    • Schlangen
    • Echsen
    • Schildkröten
    • Sonstige Reptilienarten
    • Reptilienhaltung
  • Aquaristik
    • Süßwasseraquaristik
    • Meerwasseraquaristik
    • Aquarienpflege
    • Fische und Wirbellose
  • Haustierleben
  • Ernährung und Pflege
    • Gesunde Ernährungstipps
    • Futtermittel und Leckerlis
    • Tierpflegeprodukte
    • Pflegetipps für verschiedene Haustiere
  • Gesundheit
    • Tierärztliche Tipps
    • Parasitenbekämpfung
    • Impfungen und Vorsorge
    • Alternativmedizin für Haustiere
    • Tipps zur Stressbewältigung
  • Training
    • Grundlegendes Training
    • Verhaltensprobleme lösen
    • Tricks & Gehorsam
    • Sozialisierung von Haustieren
    • Tierkommunikation

© 2023 Das Tier Magazin || bo mediaconsult

Zur mobilen Version gehen